Community-Aufforstung in Leubsdorf

Gruppe Erwachsene und Kinder mit Baumpflanzspaten schauen auf einem Mann in Orange-Grüne SDW-Jacke.
Die Schutzgemeinschaft Deutsche Wald gibt eine Einführung in die Welt des Bäume pflanzens.

Wir haben bei dieser Aktion, auf einer von insgesamt fünf Flächen, die wir in diesem Frühjahr aufforsten, rund 500 Bäume gesetzt. Auf der 1,3 Hektar großen Fläche werden insgesamt 6 000 Bäume gepflanzt. Unter den Bäumen, die dort gepflanzt wurden, befinden sich standortgerechte Baumarten wie:

  • Lärche
  • Bergahorn
  • Stieleiche
  • Hainbuche
  • Winterlinde
  • Bergulme

Diese Bäume werden nicht nur CO2 binden, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leisten und Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen schaffen.

Insgesamt haben wir in diesem Frühjahr stolze 5,85 Hektar Wald in Sachsen aufgeforstet – eine wegweisende Maßnahme, um den Klimawandel zu bekämpfen und unser Ökosystem zu schützen. Jeder Baum zählt, und jeder von uns kann einen Unterschied machen. Dieser Tag hat erneut gezeigt, wie wertvoll gemeinsames Handeln ist.

Fotos von diesem schönen Tag

Die erste Bäume werden gepflanzt.
Alle Altersgruppen haben fleißig mitgemacht.
Stärkung zwischendurch darf nicht fehlen.

Dankeschön

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleiten! Wir sind stolz darauf, was wir gemeinsam erreicht haben, und freuen uns schon auf die nächste Pflanzaktion!