Über ForTomorrow

Wir ermöglichen es dir, deinen CO2-Fußabdruck zu kompensieren. Das schaffen wir durch hochwertigen Klimaschutz in Europa.

Wir sind ForTomorrow. Gemeinnützig. Non-profit. Aus Berlin. Wir sind eine kleine Zahl von Angestellten und eine wachsende Gruppe von Menschen, die uns ehrenamtlich unterstützen. Somit bleiben unsere Kosten niedrig; wir setzen mehr als 85% unseres Spendenumsatzes ein für effiziente Klimaschutzmaßnahmen in Europa.

Hier findest du unseren Beirat

  • Porträt von Prof. Perino

    Prof. Dr. Grischa Perino

    Wissenschaftlicher Beirat für den EU-Emissionshandel

    Grischa Perino ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und leitet dort u.a. die Arbeitsgruppe ‘‘Dynamic of climate governance’’ am Exzellenzcluster Climate, Climate Change and Society. Er ist Experte für den EU-Emissionshandel. ForTomorrow berät er ehrenamtlich zur Wirksamkeit von CO2-Kompensationen im Rahmen des EU-Emissionshandels.

  • Lächelndes Gesicht von Thomas im Hoodie

    Thomas Schmidt

    Beirat

    Thomas Schmidt, CEO von Haniel, unterstützt ForTomorrow bei der langfristigen Unternehmensstrategie. Thomas verfolgt mit Haniel eine wegweisende Nachhaltigkeitsstrategie: unternehmerisches Handeln soll enkelfähig sein und gute Zukunftsaussichten für Generationen sicherstellen.

Unsere Partner

Businessnetzwerke

Wir müssen schneller handeln als bisher – der Countdown läuft.

Der Klimawandel findet jetzt statt. Die Durchschnittstemperatur unserer Erde ist bereits um 1 °C gestiegen. Machen wir so weiter wie bisher, verpassen wir in weniger als 7 Jahren das 1,5 °C-Ziel. Bei 1,5 °C könnte unser Ökosystem weitestgehend im Gleichgewicht bleiben (Empfehlung Weltklimarat IPCC). Doch uns läuft die Zeit davon.

6 Jahre Jahre
1 Mon. Monate
17 Tage Tage
1 Std. Stunden
50 Min. Minuten
51 Sek. Sekunden

Zukunftsszenario ohne Klimaneutralität

Wenn wir es nicht schaffen, unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren, wird sich unsere Erde bis 2100 auf über 4 °C erwärmen. Eine solche Welt würden wir kaum wiedererkennen:

  • Städte wie London, New York und Mumbai überflutet
  • Verlust von Ökosystemen: Hälfte der Tier- und Pflanzenarten, Korallenriffe komplett ausgestorben
  • Sommerliche Rekordtemperaturen von über 50 °C in Deutschland
  • Überschreitung gefährlicher Kipp-Punkte; große Teile der Welt unbewohnbar

Was können wir tun?

Wir haben ForTomorrow als non-profit gegründet, damit jeder bereits heute klimaneutral leben kann. Gemeinsam möchten wir Europa zu einem klimaneutralen Kontinent transformieren vor 2040. Jeder Deutsche stößt im Schnitt jährlich 9 Tonnen CO2 aus. Wir helfen dir dabei, langfristig deinen CO2-Ausstoß auf unter eine Tonne zu reduzieren. Wenn wir es jetzt schaffen, den weltweiten CO2-Ausstoß Jahr für Jahr zu reduzieren, haben wir noch ein bisschen länger Zeit, als die vorher genannten 7 Jahre. Wir können dann mit Klimaneutralität in 2040, das 1,5 °C-Ziel sicher erreichen. Doch wir müssen jetzt handeln.

Jetzt CO2 kompensieren

Schreib uns gerne

Egal ob du Kritik äußern, uns unterstützen möchtest oder weitere Fragen hast, wir freuen uns auf dein Feedback. Sende einfach eine E-Mail an info@fortomorrow.eu, oder ruf uns an: +49 (0)30 5200 5287.