Einkommensquelle für Menschen mit Landbesitz
Spendengelder für CO2-Kompensation durch Erstaufforstung
Wenn du im Besitz von Land bist, nach einer unabhängigen Einkommensquelle suchst und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchtest, bieten wir mit ForTomorrow ein attraktives Konzept. Für Erstaufforstungen, die wir auf Flächen in Deutschland durchführen, bieten wir Spendengelder für Flächenbesitzende.
Was machen wir bei ForTomorrow?

Wir sind eine gemeinnützige und spendenbasierte Organisation. Wir bieten CO2-Kompensation und Klimaschutz für Privatpersonen und Unternehmen in Europa. Um das Klima zu schützen legen wir EU-Emissionsrechte still und pflanzen Mischwälder in Deutschland.
Wie kannst du als Landbesitzerin oder Landbesitzer mit ForTomorrow zusammenarbeiten?
Unser Ziel ist es, die Gesamtwaldfläche in Deutschland zu vergrößern. Deshalb suchen wir stetig nach geeigneten Flächen, die aufgeforstet werden können. Wir suchen explizit nach Flächen, die bisher nicht bewaldet sind. Das machen wir, um das Kriterium der Zusätzlichkeit für unsere Klimaschutzmaßnahme zu erfüllen.
Wenn du also nach einer Einnahmequelle suchst, die unabhängig von staatlichen Förderungen funktioniert, könnte unser Konzept eine gute Ergänzung sein.

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab mit ForTomorrow:
- Wir sammeln mit ForTomorrow Spenden für Erstaufforstungen in Deutschland
- Wir suchen eine geeignete Fläche für eine Erstaufforstung
- Wir prüfen, ob die Fläche unseren Kriterien entspricht (Pflanzkodex)
- Wir überweisen die Spendengelder für die Fläche an die Besitzenden*
- Wir führen die Erstaufforstung durch auf der Fläche**
*Die Gelder, die du für deine Fläche erhältst, umfassen die Flächenvorbereitung, einen möglichen Zaunbau, das Pflanzgut, die Pflanzung sowie die Jungkulturpflege. Die Gelder werden nach Hektar berechnet.
**Die Fläche geht mit der Erstaufforstung nicht in den Besitz von ForTomorrow über. ForTomorrow ist für die Erstaufforstung Projektpartner. ForTomorrow überweist die Gelder im Zuge der Erstaufforstung mit dem Ziel, langfristig einen klimaresilienten Mischwald zu schaffen.
Welche Regeln gibt es für die Erstaufforstung mit ForTomorrow?
Wir haben einen eigenen Pflanzkodex erstellt, indem du die Prinzipien hinter unseren Aufforstungen nachschlagen kannst.
Was sind deine Vorteile als Flächenbesitzerin oder -besitzer, wenn du mit ForTomorrow aufforstest?
Du bekommst unabhängig von staatlichen Förderungen beim Aufforsten eine attraktive Kompensation. Wir sind schnell, transparent und zuverlässig. Du förderst aktiv den Klimaschutz in Deutschland, wenn du deine Fläche für eine Erstaufforstung zur Verfügung stellst. Du schaffst einen Mischwald, der über Jahrzehnte die Luftqualität verbessert, die Biodiversität erhöht und die Erholung für Menschen in deiner Region fördert.
Du hast eine Fläche und bist interessiert? Kontaktiere uns gerne.
Telefon | +49 (0)30 5200 5287 |
business@fortomorrow.eu |